Wie geht es dem Rotbach ? - CDU Eppinghoven-Hagenbruch hatte den Lippeverband zu Gast

30.11.2019

Es besteht Handlungsbedarf, es gibt aber keinen Grund zur Panik. Das war die Botschaft des Abends. Am vergangenen Mittwoch, den 20.11.2019 lud die CDU Eppinghoven-Hagenbruch zum "Themenabend: Wie geht es unserem Rotbach?" ein. Das Trockenfallen des Rotbachs in den Sommermonaten hatte Fragen über Zustand und Handlungsbedarf aufgeworfen. Dr. Emanuel Grün und Dr. Mario Sommerhäuser vom Lippeverband, beleuchteten die Thematik und gingen auf Fragen der Teilnehmer ein. Zu Beginn erläuterte Lippeverbands-Vorstandsmitglied Dr. Emanuel Grün, die aktuellen Projekte, Aufgaben und Zuständigkeiten des Verbandes. Anschließend referierte Dr. Mario Sommerhäuser (Abteilungsleiter des Flussgebietsmanagement) über die Entwicklung des Rotbachs und die Herausforderungen für das Gewässer, die die heißen Temperaturen der letzten beiden Sommer mit sich gebracht haben. Thomas Groß, Beisitzer im Vorstand der CDU Eppinghoven-Hagenbruch und stellvertretender Bürgermeister, merkt an: "Der Rotbach ist ein wichtiges Fließgewässer innerhalb Dinslakens und muss wieder mehr wertgeschätzt werden. Dies trifft vor allem auf die unerlaubte Ablagerung von Müll zu. Der geringe Niederschlag in den Sommermonaten ist zukünftig Herausforderung genug für so ein flaches Gewässer." Dr. Sommerhäuser machte darauf aufmerksam, dass die Einleitung von Wasser in den Rotbach zur Erhaltung des Wasserspiegels keine Alternative ist. Eine schlechte Qualität des Wassers würde die dort lebenden Tiere und das bestehende Ökosystem des Flusses gefährden. "Der Vortrag von Dr. Sommerhäuser zeigt, dass Lösungen zur Stärkung des Wasserkreislaufs im gesamten Stadtgebiet entwickelt werden müssen, um den Rotbach als Lebensraum für Tiere, als natürliche Klimaanlage und Naherholungsgebiet dauerhaft zu erhalten.", so Groß weiter.