Am vergangenen Samstag ging im politischen Dinslaken eine Ära zu Ende. Fabian Schneider stellte sein Amt nach 6 Jahren erfolgreichem JU-Vorsitz zur Verfügung. Dem Wechsel an der Spitze wohnten zahlreiche JU-Mitglieder und Gäste aus der Dinslakener Politik und Presse bei. In seiner Jahresrückschau blickte Schneider auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurück. Dazu zählten neben den zahlreichen offenen Vorstandssitzungen die Teilnahme an der Aktion „Picobello - Dinslaken räumt auf“, der Aufruf zur Teilnahme am Bürgerentscheid rund um die Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes sowie die Spendenaktion „Ein Teil tut nicht weh“, bei der insgesamt 750 kg Lebensmittel für die Dinslakener Tafel e.V. gesammelt wurden. Zu den Highlights des Jahres 2018 gehörten außerdem das Fundraising-Dinner „Dinner for JU“, die gemeinsame Planwagenfahrt durch Dinslaken, die gemeinsamen Besuche des Feierabendmarktes sowie die Verabschiedung des JU-Antrages „Gründerfreundliches Dinslaken - mit Startups in die Zukunft“ durch den Dinslakener Stadtrat.
„Besonders stolz sind wir darauf, dass es sich bei der Dinslakener JU, nach wie vor, um die drittstärkste politische Vereinigung in Dinslaken handelt und dass wir mit unseren Aktionen und Veranstaltung auch genauso von den Dinslakener Bürgern und Bürgerinnen wahrgenommen werden“, so Fabian Schneider.
In seiner emotionalen Abschiedsrede bedankte sich Fabian Schneider bei allen Mitgliedern und insbesondere bei seinen ehemaligen Vorstandskollegen für die erfolgreiche und vor allem stets freudige Zusammenarbeit der letzten Jahre. „Ich gebe das Amt nicht aus Lustlosigkeit oder fehlender Motivation auf, sondern weil es nun an der Zeit ist, der nächsten JU-Generation noch mehr Verantwortung zu übertragen“ erklärte Schneider bewegt. Auf seine Abschiedsrede folgte ein tosender und lang anhaltender Applaus.
Im Anschluss hieran erfolgte die Wahl des neuen Vorstandes. Neuer Vorsitzender der JU Dinslaken ist Phil Brüggemann (22), der nach einstimmiger Wahl den symbolischen Staffelstab von Schneider übergeben bekommen hat. Ihm zur Seite stehen seine Vertreter(innen) Meike Janßen (22) und Marc Bootmann (19). Die Position des Schatzmeisters besetzt weiterhin Vincent Zupancic (22). Zum Referenten für Mitglieder wurde Jan Homberg (21) gewählt. Referent für Organisation bleibt weiterhin Thomas Müller (29). Neuer Referent für Pressearbeit ist Andreas Przybylek (29). Der Vorstand wird komplettiert durch vier Beisitzer: Isis Götte (23), Carlotta Graw (17), Constantin Röth (21) und Marcel Rademacher (20).
Empfehlen Sie uns!