CDU: Trabrennbahn ist weiterhin das große Zukunftsprojekt für Dinslaken!

04.11.2022

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken hat sich am vergangenen Wochenende zu einer Klausurtagung im niedersächsischen Haselünne getroffen.
Zu Gast waren die drei neu gewählten Beigeordneten der Stadt Dinslaken, Fr. Dr. Tagrid Yousef (Schule und Soziales), Hr. Achim Thomae (Kämmerer) und Dominik Bulinski (technischer Beigeordneter).

Wie bereits in der letzten Sitzungsfolge angekündigt, stand das Thema „Rahmenplanung Trabrennbahn“ im Mittelpunkt der Beratungen. Zu diesem Themenkomplex standen nicht nur die drei Beigeordneten zur Verfügung, sondern auch Dominik Eberlding, Geschäftsführer der städtischen DINFLEG mbh, die federführend die Planungen der Trabrennbahn vorantreibt.

Heinz Wansing, Fraktionsvorsitzender der CDU: „Das Thema Entwicklung des Trabrennbahnareals würde es ohne die Dinslakener CDU-Fraktion nicht geben. Als wir 2016 den Antrag zur Entwicklung des Trabrennbahngeländes gestellt haben, gab es einen Sturm
der Entrüstung. Nicht nur die Trabrennbahnfans, sondern auch weite Teile der lokalen Politik und auch Chefredakteure Dinslakener Lokalteile haben sich in Kommentaren gegen die Idee, die Trabrennbahn für Wohnraum zu entwickeln, ausgesprochen. Heute wissen wir, dass die Entwicklung des Trabrennbahnareals ein breiter, politischer Konsens ist. Spätestens jetzt ist jedem bewusst, wie wichtig Wohnraum, gerade bezahlbarer Wohnraum, für Menschen in unserer Stadt ist.

Der jüngst erhobene Vorwurf, wir würden das Projekt blockieren wollen, ist deshalb völlig absurd. Wegen der großen Bedeutung hatte die CDU-Fraktion allerdings noch erheblichen Beratungsbedarf und etliche Fragen, die nun im Zuge unserer Klausurtagung beantwortet werden konnten. Die Trabrennbahn ist und bleibt für uns das große Zukunftsprojekt in unserer Stadt.“