Der CDU-Ortsverband Stadtmitte-Averbruch hat im September eine Umfrage zum Thema „Lebenswerte Altstadt“ durchgeführt. An der Umfrage haben 144 Personen teilgenommen. Daraufhin hat der CDU-Ortsverband Stadtmitte-Averbruch Ideen entwickelt, wie die Verbesserungsvorschläge der Bürgerinnen und Bürger umgesetzt werden können, die bei der Umfrage herausgekommen sind. Diese Ideen wurden in die CDU-Fraktion getragen und erste Anträge nun beim Bürgermeister eingereicht. Mit einem der Anträge fordert die CDU-Fraktion einen Geldautomaten für die Altstadt.
Heinz Wansing, Vorsitzender der CDU-Fraktion, erklärt den Antrag: „Die CDU-Fraktion möchte gerne die Verwaltung damit beauftragen, Lösungen für eine Installation eines Geldautomaten in der Altstadt zu finden. Insbesondere werden Gespräche mit der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe und der Volksbank Rhein-Lippe über eine Kooperation angeregt. Was in anderen Städten funktioniert, kann auch in Dinslaken funktionieren.“
Fabian Schneider, Pressesprecher der CDU-Fraktion begründet den Antrag wie folgt: „Seit dem Wegfall des Sparkassen SB-Centers am Altmarkt fehlt ein Geldautomat in der Altstadt. Die Altstadt ist der gastronomische und kulturelle Mittelpunkt der Stadt und ein attraktiver Wohnstandort. Tausende von Besuchern zieht es jedes Jahr in die Altstadt, beispielsweise wegen der Gastronomie, des Fantastivals, der DIN-Tage, des Feierabendmarkts, des Wochenmarkts und in absehbarer Zeit auch wieder wegen der Stadthalle. Ein Geldautomat fehlt in der Altstadt und wird von vielen Anwohnern und Besuchern schmerzlich vermisst. Für die CDU-Fraktion scheint es auch denkbar, dass die Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe und die Volksbank Rhein-Lippe gemeinsam einen Geldautomaten in der Altstadt betreiben.“
Empfehlen Sie uns!