CDU Dinslaken begrüßt Landesfördermittel zur Reaktivierung der Walsumbahn

20.10.2022

Die CDU-Fraktion begrüßt die finanzielle Unterstützung der CDU-geführten Landesregierung zur Reaktivierung der Walsumbahn, die in dieser Woche bekannt geworden ist. Die Förderung beträgt knapp 7 Mio. €. Mit der Reaktivierung der Walsumbahn erhalten die nördlichen Stadtteile von Duisburg und Teile von Dinslaken und Voerde, die aktuell nicht direkt an den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) angeschlossen sind, ein Schienenverkehrsangebot.
Heinz Wansing, Fraktionsvorsitzender der Christdemokarten und direkt gewählter Ratsvertreter Eppinghovens: „Wir begrüßen die Landesförderung außerordentlich. Bereits im Mai 2020 hatte die CDU-Fraktion unter anderem beantragt, dass die Stadt sich an der Machbarkeitsstudie beteiligen möge und dass ein Haltepunkt für den Stadtteil Eppinghoven vorgesehen werden soll. Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie waren positiv. Dass nun das Land die Reaktivierung der Walsumbahn mit Fördergeldern unterstützt, ist nur konsequent, logisch und ein richtiger und wichtiger Beitrag zur Verkehrswende. Auch Ministerpräsident Wüst hat sich seinerzeit persönlich für die Reaktivierung der Walsumbahn eingesetzt. Der CDU-Fraktion ist es wichtig, dass der Haltepunkt in Eppinghoven einen Mehrwert für den Stadtteil und für die gesamte Stadt bringt und vom Großteil der Bevölkerung positiv angenommen wird. Aus diesem Grund hat die CDU-Fraktion in der Vergangenheit schon Anträge im Rat der Stadt Dinslaken gestellt, damit seitens der Stadtverwaltung die Reaktivierung der Walsumbahn möglichst frühzeitig und umfangreich begleitet wird.“