CDU Dinslaken begrüßt Konzept für den Scholtenhof

12.09.2024

CDU Dinslaken begrüßt Konzept für den Scholtenhof

Die CDU Dinslaken begrüßt das Konzept der Steag zur Umgestaltung des Scholtenhofs in Eppinghoven. Der Scholtenhof, im Besitz der Steag, soll laut den Plänen des Eigentümers seine landwirtschaftliche Nutzung aufgeben. Stattdessen plant die Steag, die Gebäude zu erhalten und ein neues Nutzungskonzept zu entwickeln, das Wohnraum, kulturelle und soziale Angebote sowie Versorgungsmöglichkeiten beinhaltet. Der Hofladen und die Tierarztpraxis sollen bleiben. Es ist geplant, Teile der Grünflächen für Wohnbebauung zu nutzen, um das Projekt wirtschaftlich tragfähig zu machen. Zudem könnten Veranstaltungsräume, Gastronomie sowie Betreuungseinrichtungen für Senioren und Kinder entstehen. Um dies umzusetzen, muss der Flächennutzungsplan angepasst werden.

Heinz Wansing, Fraktionsvorsitzender und direkt gewähltes Ratsmitglied im Wahlkreis Eppinghoven: „Bereits im Wahlprogramm 2020 hat sich die CDU dafür stark gemacht, den Scholtenhof als neuen Mittelpunkt des Stadtteils zu entwickeln. Im Jahr 2021 haben wir die Stadt in einem Antrag aufgefordert, die Gespräche mit der Steag über den Scholtenhof im Rahmen der Umstrukturierung des Konzerns aufzunehmen und den Erhalt des Scholtenhofs zu sichern. Wir freuen uns, dass der Liegenschafts- und Baubereich sich dem Thema angenommen hat und sich nun eine positive Entwicklung abzeichnet.“

Fabian Schneider, stellv. Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Ausschusses für Liegenschaften und Wirtschaftsförderung: „Ziel der CDU war und ist es, den Scholtenhof als Begegnungsort für alle Eppinghovener zu erhalten und weiterzuentwickeln. Der Scholtenhof darf nicht der öffentlichen Nutzung entzogen werden. Am Scholtenhof sollen die Eppinghovenerinnen und Eppinghover zusammenkommen. Unsere Forderungen und Ideen sehen wir im Konzept der Steag umgesetzt. Der erste Aufschlag der Steag ist aus unserer Sicht sehr gelungen. Wir werden die Umsetzung des Konzepts politisch eng begleiten.“

Christoph Strauch, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Eppinghoven: „Wir freuen uns sehr, dass auch für die Steag eine Ansiedlung von Gastronomie an dem Standort vorstellbar und auch dort eine Konzentration von Nahversorgungsangeboten angedacht ist. Wir begrüßen auch die geplanten kulturellen und sozialen Angebote, die für den Stadtteil enorm wichtig sind, da das Potential bis jetzt noch nicht für Eppinghoven ausgeschöpft ist. Insbesondere würde ein neues Kinderbetreuungsangebot den Familien im Stadtteil sehr helfen. Auch eine Wohnbebauung, die zum Ortsteil passt und sich in das Gesamtbild einfügt, ist an dieser Stelle zu begrüßen. Schaffung von neuen Wohnraum ist für die CDU von elementarer Bedeutung. Wir wünschen uns von der Steag, dass bei den weiteren Schritten die Eppinghovenerinnen und Eppinghover mit eingebunden werden.“