
“Ich freue mich sehr, dass die Jazz Initiative Dinslaken nach der Auszeichnung mit dem APPLAUS im vergangenen Jahr, einem der höchstdotierten Kulturpreise des Bundes, nun erneut für ihre herausragende Arbeit ausgewählt und prämiert wird”, begrüßt Anke Korten, die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion die Entscheidung des Landes.
„Ein Zeichen, das aktuell wichtiger denn je ist. Gerade die Kultur hat in der vergangenen Zeit viel Ausdauer und maximale Flexibilität gezeigt”, lobt Simone-Tatjana Stehr, CDU-Landtagskandidatin. “Und das Land ist gut beraten, genau solches Engagement auch zu unterstützen. Die Kultur in Dinslaken zeichnet sich durch Kreativität und Mut aus. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bei den Kulturschaffenden bedanken. Natürlich sehnen wir uns alle nach Liveerlebnissen und ich hoffe, dass wir sehr bald wieder in den Genuss von Konzerten kommen, wie wir sie beispielsweise aus dem Ledigenheim kennen. Bis dahin sind kreative Alternativangebote ein wichtiger Anker”, ergänzt Stehr mit Blick auf die Prämie.
Als eine von 14 Spielstätten in NRW erhält die Jazz Initiative Dinslaken für ihr Programm, mit dem sie sich auch in Pandemiezeiten aktiv für den Jazz engagiert, vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft 8.000 Euro Prämie. Das Land honoriert damit den Einsatz von Spielstätten, die Nachwuchskünstlern oder regionalen Bands ein Forum bieten.
Empfehlen Sie uns!