Abfall-App: CDU-Antrag wurde gut umgesetzt

17.01.2019

Die CDU-Fraktion lobt die neue Abfall-App der Stadt Dinslaken. Im vergangenen Jahr hatte die CDU einen Antrag gestellt, mit dem die Verwaltung beauftragt wurde, eine Abfall-App entwickeln zu lassen. Seit dem 1. Januar 2019 steht die Abfall-App nun zum Download bereit und überrascht mit vielen praktischen Hilfsmitteln. Neben dem klassischen Abfallkalender sind auch Informationen darüber abzurufen, wie welcher Müll zu entsorgen ist und wo in der Nachbarschaft der nächste Glas- oder Altkleidercontainer steht.


Timo Juchem, Mitglied der CDU-Fraktion im zuständigen Betriebsausschuss:


„Die Abfall-App ist sehr gelungen und sie ist ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung von Verwaltungsangeboten. Es muss das mittelfristige Ziel sein, den gedruckten Abfallkalender als standardisierten Massendruck abzuschaffen. Dieser wird derzeit noch für zehntausende Haushalte gedruckt und verteilt. Anstelle dessen soll die Dinslakener Abfall-App und ein individualisierter Abfallkalender treten, der bei Bedarf am heimischen PC oder im Bürgerbüro ausgedruckt werden kann. Hierzu gibt es gute Vorbilder in anderen Kommunen wie zum Beispiel Essen. Die Kosten für den Massendruck können so vollständig eingespart werden. Für Bürgerinnen und Bürger, die keinen Zugang zum Internet haben, möchten wir in den Bürgerbüros einen entsprechenden Auskunftsservice einführen. Die Abfall-App hat zwar noch einige Kinderkrankheiten, jedoch sind wir sehr zuversichtlich, dass sie schnell behoben werden können. Fehler können über die App selbst jederzeit gemeldet werden.“