JU nach Klausurtagung und Neumitgliedertreffen bereit für Kommunalwahl

02.08.2025

Die Junge Union Dinslaken (JU) hat sich auf ihrer Klausurtagung auf die bevorstehende Kommunalwahl vorbereitet. Neben der Diskussion über die wichtigsten Themen für junge Menschen in Dinslaken für die nächsten fünf Jahre, stand der Weg bis zur bevorstehenden Kommunalwahl im Mittelpunkt der Klausurtagung.

Phil Brüggemann, Vorsitzender der Jungen Union Dinslaken, fasst zusammen:

„Die junge Generation muss Teil der Entscheidungsprozesse für die Zukunft unserer Stadt sein. Viele Themen, über die in Dinslaken in den nächsten Jahren entschieden wird, haben einen großen Einfluss auf die zukünftigen Generationen. Wichtige Entscheidungen über unsere städtischen Finanzen, neuen Wohnraum, eine funktionierende Infrastruktur und eine lebendige Innenstadt stehen in den nächsten Jahren an. Unsere vier JU-Kandidaten treten mit klaren Zielen und großem Engagement für die Interessen junger Menschen in unserer Stadt an. Am 14. September sind alle Dinslakenerinnen und Dinslakener ab 16 Jahren aufgerufen, ihre Stimme für die Besetzung des Stadtrates und die Wahl des Bürgermeisters abzugeben.“

Aus den Reihen der JU treten Marc Bootmann im Blumenviertel (Wahlbezirk 5), Phil Brüggemann im Bereich Altstadt/Thyssen-Dreieck (WB 20), Isis Götte in der Stadtmitte (WB 18), Thomas Müller in Lohberg (WB 7) für die Kommunalwahl an (Foto v. l. n r.). Bei zahlreichen Terminen besteht in den kommenden Wochen die Möglichkeit, die Kandidaten der Jungen Union persönlich kennenzulernen. Die nächste Gelegenheit gibt es beim Format „Kaffee. Kandidaten. Klartext.“ am Samstag, den 9. August von 10 bis 12 Uhr bei Stadtbauer Heinrich Vahnenbruck, Konrad-Adenauer-Straße 54, direkt neben dem Hofladen. Bürgermeisterkandidat Dominik Bulinski und Wahlkreiskandidat Phil Brüggemann freuen sich auf den Austausch bei einem heißen Kaffee!

Zuletzt gab es schon die Gelegenheit zum Kennenlernen der JU bei einem Neumitgliedertreffen im Café König Gustav. Bei einem entspannten Brunch kamen neue Mitglieder mit Teilen des Vorstands ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre wurde über die wichtigsten Zukunftsthemen für Dinslaken und die Arbeit der Jungen Union gesprochen.

Die Junge Union freut sich über die vielen Neumitglieder, die in den vergangenen Wochen dazugestoßen sind: „Das zeigt wie viele junge Menschen Lust haben sich für unsere Stadt einzusetzen und die Zukunft Dinslakens mitzugestalten“, stellt Brüggemann fest. „Gemäß unserem Motto „50% Politik – 50% Spaß!“, haben wir in den kommenden Wochen einige Aktionen geplant. Die Kommunalwahl ist eine hervorragende Gelegenheit in das politische Ehrenamt reinzuschnuppern!“

Alle Details zu den Aktionen der JU gibt es auf dem JU-Instagram-Account.