
Die CDU-Fraktion hat die Einrichtung einer elektronischen Anzeigetafel auf dem unbebauten Grundstück der STEAG an der B8/Ecke Duisburger Straße beantragt.
Heinz Wansing, Fraktionsvorsitzender der CDU, erläutert den Antrag: „Wir möchten gerne die Verwaltung damit beauftragen, einvernehmliche Gespräche mit der STEAG über die Installierung einer elektronischen Anzeigetafel auf dem Grundstück der STEAG im Bereich B8/Ecke Duisburger Straße zu führen. Auf der elektronischen Anzeigetafel soll über Veranstaltungen im Stadtgebiet informiert werden. Mit unserem Antrag bitten wir die Verwaltung, ein Konzept rund um die Nutzung der elektronischen Anzeigetafel zu erstellen. Dieses Konzept und die finanziellen Auswirkungen sind dem zuständigen Ausschuss für Liegenschaften, Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus sowie dem Rat zur Beratung und Entscheidung vorzulegen.“
Fabian Schneider, stellv. Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing ergänzt: „Das zurzeit unbebaute Grundstück der STEAG an der B8/Ecke Duisburger Straße, auf dem erfreulicherweise jedes Jahr ein schön beleuchteter Tannenbaum zu bewundern ist, ist ein idealer Standort für eine elektronische Anzeigetafel, die über Veranstaltungen im Stadtgebiet informiert. An dieser Stelle fahren am Tag mehrere tausend Kraftfahrzeuge vorbei. Diese Stelle ist ein Eingangstor unserer Stadt. Dieses Potential sollte die Stadt Dinslaken nutzen, um für Veranstaltungen im Stadtgebiet zu werben, beispielsweise für die Wochenmärkte, DIN-Tage, verkaufsoffenen Sonntage, Veranstaltungen in der KTH oder im Burgtheater und vieles mehr.“
Empfehlen Sie uns!