Junge Union bereitet Nachwuchspolitiker auf Kommunalwahl vor

01.03.2020

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Partei und Fraktion? Welche Möglichkeiten zur Einflussnahme gibt es für junge Menschen in der Politik? Diesen und vielen weiteren Fragen im Rahmen der Kommunalwahl widmete sich die Junge Union Dinslaken (JU) am vergangenen Wochenende bei der politischen Bildungsveranstaltung in Haselünne, welche zusammen mit der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Kreis Wesel durchgeführt wurde. Fabian Schneider, Pressesprecher der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken, sprach im Rahmen des Seminars „Kommunalwahl 2020 – Rahmenbedingungen und Implikationen für die Praxis“ über kommunalrechtliche Voraussetzungen und Öffentlichkeitsarbeit. Kommunalpolitik ermöglicht es allen Menschen Einfluss zu nehmen und in ihrer Stadt etwas zu bewegen, deshalb ist gerade auf die Kommunalwahl ein besonderer Fokus seitens der Politik zu legen. „Die Kommune ist das Herzstück unserer Demokratie, deshalb ist es besonders wichtig auch junge Menschen für Politik zu begeistern und ihnen auf kommunaler Ebene politische Inhalte und Strukturen näher zu bringen“, so Schneider in seinen Ausführungen.

 

Die Nachwuchspolitiker der Jungen Union wurden im Rahmen des Seminars gut auf den anstehenden Kommunalwahlkampf vorbereitet und stellten bereits erste Überlegungen zur Umsetzung ihrer Ziele an. Im Nachgang des Seminars blickt Phil Brüggemann, Vorsitzender der JU Dinslaken, in die Zukunft: „Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass wir mit vielen Kandidaten aus den Reihen der Jungen Union bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 für die CDU Dinslaken antreten werden. So können wir die Themen der jungen Generationen verstärkt in den Fokus der Dinslakener Kommunalpolitik rücken und Dinslaken so zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt für junge Leute machen!“